Mit sechs frauen-, familien- und gesundheitspolitischen Forderungen bringt sich der donum vitae Bundesverband in die nun beginnenden Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD ein: „Wir fordern alle an den Verhandlungen Beteiligten auf, in ihren Gesprächen die aktuellen Bedarfe von Frauen und Familien in unserem Land stärker in den Blick zu nehmen und mit verschiedenen Maßnahmen notwendige Verbesserungen voranzubringen“, erklärt Dr. Olaf Tyllack, der Bundesvorsitzende von donum vitae e.V. „Als einer der größten Träger von Schwangerschafts(konflikt)beratungsstellen sehen wir in der psychosozialen Beratung von Menschen zu allen Fragen von Sexualität, Familienplanung und Schwangerschaft sowie in der damit verbundenen medizinischen Versorgung verschiedene Lücken und formulieren daher konkrete Handlungsbedarfe für passgenaue Angebote und Formate.“
donum vitae formuliert Forderungen in sechs Handlungsfeldern:
1. Den Ausbau zielgruppensensibler und bedarfsgerechter Beratung fördern
2. Kinder- und familienfreundliche Rahmenbedingungen in unserer Gesellschaft stärken
3. Medizinische Versorgung rund um die Geburt und beim Schwangerschaftsabbruch sichern
4. Bundesgesetzliche Regelung zur Kostenübernahme bei Verhütungsmitteln
5. Stärkung sexueller Bildung
6. Neubewertung der Folgen von Pränataldiagnostik in der Schwangerschaft
Nach Ansicht von donum vitae müssen alle Beratungsangebote – finanziert durch die öffentliche Hand – als niedrigschwellige, barrierefreie und datenschutzkonforme Formate für alle Ratsuchenden zur Verfügung stehen. Zusätzlich gilt es, die verschiedenen Angebote für Frauen und Familien eng miteinander zu verzahnen, damit alle Betroffenen individuell und passgenau unterstützt werden. „Mit unserer Expertise und den Erfahrungen aus der Beratungspraxis bringen wir uns gerne in die nun anstehenden Gespräche ein“, so Dr. Tyllack.
Die Forderungen von donum vitae e.V. zu den Koalitionsverhandlungen finden Sie hier.
Informationen zu den Beratungsangeboten von donum vitae:
https://schwangerschaftsberatung.donumvitae.org/
Informationen zu donum vitae: Presse
donum vitae e.V.
donum vitae bietet als einer der größten Träger bundesweit an 200 Orten Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung an. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzen wir uns für den Schutz des ungeborenen Lebens und für die Würde von Frau, Mann und Kind ein. In Politik und Gesellschaft engagieren wir uns für ein kindgerechtes und familienfreundliches Umfeld.
donum vitae berät, informiert und begleitet in allen Fragen rund um Schwangerschaft und im Schwangerschaftskonflikt. Darüber hinaus bieten wir psychosoziale Beratung im Kontext von Pränataldiagnostik oder bei unerfülltem Kinderwunsch sowie Veranstaltungen zur sexuellen Bildung und sexualpädagogischen Prävention an und vermitteln konkrete Hilfe und Unterstützung. Die Beratung von donum vitae ist kostenlos und vertraulich, auf Wunsch auch anonym. Sie steht allen Ratsuchenden offen – unabhängig von Nationalität, Konfession und sexueller Orientierung.
Die rund 320 Beraterinnen und Berater von donum vitae werden von mehr als 1.000 ehrenamtlich Engagierten in 13 Bundesländern unterstützt. Der Verein wurde 1999 gegründet und ist gemeinnützig. Die staatlich anerkannten Beratungsstellen von donum vitae sind berechtigt, einen Beratungsnachweis gemäß § 219 StGB auszustellen.
Cookie Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Hier werden bspw. Ihre Cookie Einstellungen gespeichert.
Anbieter:
Statistik
Wir verwenden Google Statistik Cookies um zu verstehen, wie Sie mit unserer Webseite interagieren.
Anbieter: